ifun.de — Apple News seit 2001. 44 571 Artikel

Zusätzliche Kamera für Hochformat

Neue Apple-Produkte: iPad Pro M5 soll nächsten Monat folgen

Artikel auf Mastodon teilen.
33 Kommentare 33

Von Freitag an verkauft Apple die neuen iPhone-Modelle. Wer im Zusammenhang mit der Vorstellung der neuen Geräte in der vergangenen Woche allerdings auch auf die Ankündigung neuer iPads gewartet hat, wurde enttäuscht. Das ebenfalls noch in diesem Jahr erwartete iPad Pro mit M5-Prozessor wurde von Apple nicht erwähnt. Dennoch besteht die Hoffnung, dass das Gerät bereits in wenigen Wochen in den Handel kommt.

Der für Bloomberg tätige Journalist Mark Gurman, der als gut mit Apple vernetzt gilt, gibt sich diesbezüglich sicher. Apple bereite derzeit die Markteinführung des neuen iPad Pro vor und das Gerät könnte bereits im Oktober erscheinen. Mit dem M5-Prozessor würde das neue iPad Pro dann zugleich eine neue Generation der Apple-Chips einführen.

Ipad Pro 2024

Das iPad Pro M4 vom Mai 2024

Bereits im Juli haben wir einen ersten inoffiziellen Ausblick auf die kommende Generation des iPad Pro erhalten. Offenbar will Apple dem Topmodell unter seinen Tablet-Computern in diesem Jahr nicht nur mehr Rechenleistung spendieren, sondern das Gerät auch mit einer zusätzlichen Frontkamera für die Nutzung im Hochformat ausstatten.

Künftig mit zwei Frontkameras

Mit der Einführung des aktuell erhältlichen iPad Pro mit M4-Prozessor hat Apple die Frontkamera erstmals so platziert, dass sie auf die Nutzung im Querformat ausgelegt ist. Diese Kameraposition ist insbesondere bei der Nutzung des Geräts für Videoanrufe optimal. Viele Anwender verwenden das Tablet ohnehin zumeist im Querformat, hier bringt die geänderte Position der Kamera auch Vorteile bei der Verwendung der Gesichtserkennung Face ID.

Ipad Pro Facetime

Eine zusätzlich in die kurze Bildschirmseite integrierte Frontkamera soll im kommenden iPad Pro M5 offenbar dafür sorgen, dass sich das Tablet noch flexibler verwenden lässt und auch Nutzer, die das Gerät bevorzugt im Hochformat verwenden, keine Einschränkungen hinnehmen müssen.

Alle anderthalb Jahre ein neues Modell

Mit einer Vorstellung des neuen iPad Pro im Oktober würde Apple seinen zuletzt beim iPad Pro eingeführten Update-Rhythmus fortsetzen. Die letzten Modelle sind stets im Abstand von etwa anderthalb Jahren erschienen. Auf die im Mai 2021 vorgestellten Generationen 3/5 folgten im Oktober 2022 die Generationen 4/6 und im Mai 2024 dann das iPad Pro M4.

15. Sep. 2025 um 07:00 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    33 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Severin Schneider

    Ähhh, ich habe ja das M1 ipad Pro und Face ID funktioniert doch egal in welcher Ausrichtung, gehds da nur drum, dass der Finger in 5% der Fälle die Kamera im Querformat abdeckt?!

    • Es geht eher darum, dass bei Videocalls man sein gegenüber ansieht ohne nach links in die Kamera zu schauen.
      Ist dann insgesamt eine bessere Benutzererfahrung und sieht für das gegenüber freundlicher aus

    • Nein, es geht um die Kamera zB bei Videokonferenzen – nicht um das FaceID Modul. :-)

      • Woher wisst ihr, dass sein Kommentar sich nicht auf den Teil mit der Verbesserung für faceID bezieht? Ich würde seinen Kommentar so deuten…

    • Es ist eine Weiterentwicklung. Warum soll man die 5% der Fälle nicht auch noch abdecken wenn es möglich ist?

      • Bei mir sind es definitv deutlich mehr als 5%, in denen ich beim Entsperren des iPads im Querformat die Face-Id-Kamera verdecke … (peinlicherweise) nahezu immer, wenn das iPad nicht auf einem Stan oder im Magic Keyboard steckt.

      • Das war bei mir genau so und umso mehr habe ich mich gefreut, dass dies mit dem letzten iPad Pro geändert wurde. Jetzt ist alles super.

      • Kann ich bestätigen. Durch die neue Kameraposition war das Upgrade von meinem Pro der 2. Generation auf das M4 war ein Game Changer.

      • Du hältst es falsch herum,

  • Ich habe auch das iPad Pro M1 und mich stört an der Frontkamera insbesondere, dass es bei FaceTime Calls für das Gegenüber immer so aussieht, als würde man seitlich neben den Bildschirm schauen. Face ID funktioniert meistens, aber nicht immer. Von daher finde ich die zweite Kamera sehr sinnvoll.

  • Die Änderungen sind mir zu Marginal.
    Mein M4 reicht mir noch eine weile.

  • Würde mir gerne das iPad mini kaufen, aber bei meinem Glück wird eine Woche nach Kauf eine neue Version angekündigt. :-)

  • Ich bin gespannt ob es wirklich 2 Kameras werden, oder Apple aber den neuen quadratischen Sensor verbaut – da hätten die Leaks eben nicht ganz so gut gepasst :D

    • Es kommt ja nicht auf die Ausrichtung der Kamera an, sonder auf die Position. Bei einer seitlichen Kamera schaut man halt immer zur Seite.
      Apple hat das iPad immer als Hochkant Gerät positioniert. Da ist die Kamera an der kurzen Seite sinnvoll. Da es aber immer mehr im Querformat genutzt wurde, sah das immer seltsam aus. Jetzt sieht es seltsam aus, wenn das iPad hochkant genutzt wird, weil die Kamera dann an der Seite sitzt.
      Centerstage nutzt eh nur einen Ausschnitt der Kamera. Da braucht es keinen quadratischen Sensor.

    • ich hoffe auch eher auf den neuen quadratischen sensor, das ist sehr klever gemacht

  • Californiasun86

    Wer erwartet denn ernsthaft auf dem iPhone Event außer Apple Watch, AirPods und eben iPhones auch noch neue iPads?

    Wer das nicht erwartet kann auch dahingehend nicht enttäuscht werden. Logo :)

  • Ich hätte gerne stattdessen wie beim Mini TouchID zusätzlich eingebaut. Merke andauernd dass das große iPad im Bett liegend FaceID nicht funktioniert, wo das Mini mit einem Griff immer sofort entsperrt ist. Oder aber die automatische Entsperrung über die Apple Watch auch aufs iPad übertragen wie vom iPhone

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44571 Artikel in den vergangenen 8729 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven